INFORMATION
GEMÄSS ART. 13 DER EU-VERORDNUNG 2016/679
(zum
25. Mai 2018 aktualisierte Fassung)
Rubinetterie
Bresciane Bonomi S.p.A., Valpres S.r.l und Valbia S.r.l
legen besonders großen Wert auf den Schutz der Daten der Nutzer, die
sich in der „Member Area“ registrieren und ihre personenbezogenen
Daten mit dem Anmeldeformular auf den Websites
www.rubinetteriebresciane.it,
www.valpres.it,
www.valbia.it e www.bonomi.it
übermitteln. Durch diese allgemeine Information, die den Vorgaben
der EU-Verordnung
2016/679 „zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung
personenbezogener Daten, zum freien
Datenverkehr“
entspricht (im Folgenden EU-Verordnung), beabsichtigen Rubinetterie
Bresciane Bonomi S.p.A., Valpres S.r.l und Valbia S.r.l,
in
ihrer Funktion als gemeinsam Verantwortliche der Datenverarbeitung,
die Verwaltung, die Verarbeitung und den Schutz der übermittelten
personenbezogenen Daten umfassend zu beschreiben.
VERANTWORTLICHE
DER DATENVERARBEITUNG
Gemäß
Art. 26 der EU-Verordnung Sind die Verantwortlichen der
Datenverarbeitung (im Folgenden auch zusammen als „gemeinsam
Verantwortliche“ bezeichnet):
Rubinetterie
Bresciane Bonomi S.p.A.
(Im Folgenden „RB“) mit Sitz in Gussago (BS), Via Massimo Bonomi
1, Steuernummer 00296000177, USt.-Id.-Nr. 00551700982, Tel.
030/8250011 - Fax 030/8920465
Valpres
Srl
(im Folgenden „VALPRES“) mit Sitz
in Marcheno (BS), Via A. Gitti, 11 - P.O. BOX 40, Steuernummer
00551900178, USt.-Id.-Nr. 00570120980, Tel. 030/8969311, Fax
030/8960239.
Valbia Srl
(im Folgenden „VALBIA“) mit Sitz
in Lumezzane (BS), Via Industriale 30, Steuernummer 01831550981,
USt.-Id.-Nr. 01831550981, Tel. 030/8969411, Fax 030/8610014.
DATENKATEGORIE
Bei
den von den gemeinsam Verantwortlichen erhobenen Daten handelt es
sich ausschließlich um allgemeine Daten (Vor- und Nachname,
Unternehmen, Beruf, Adresse, Telefon/Fax, USt.-Id.-Nr./Steuernummer,
E-Mail).
RECHTSGRUNDLAGE
UND ZWECKE DER DATENVERARVEITUNG
Rechtsgrundlage
der Datenverarbeitung ist das rechtmäßige Interesse der gemeinsam
Verantwortlichen, dem Antrag auf Registrierung in der „Member Area“
zu folgenden Zwecken nachzukommen:
Angebot
der den registrierten Nutzern vorbehaltenen Dienstleistungen (z. B.
Einsicht in die Kataloge, Zugang zur Rubrik „Turbo-Garantie“).
Außerdem
werden die übermittelten Daten unter Voraussetzung Ihrer
ausdrücklichen Zustimmung zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Versendung
von Newsletters und eventuellen anderen Informations- und
Werbematerialen sowie gewerblichen Mitteilungen seitens RB,
VALPRES und VALBIA,
Abwicklung
von Direktverkaufstätigkeiten,
Meinungsumfragen.
FOLGEN
EINER NICHTÜBERMITTLUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die
Übermittlung der personenbezogenen Daten für die unter Punkt a)
genannten Zwecke ist verbindlich, um die gewünschte Registrierung
vornehmen zu können; werden diese Daten nicht übermittelt, können
Sie sich daher nicht in der „Member
Area“registrieren.
Die
Nichtübermittlung der personenbezogenen Daten zu den in den Punkten
b), c) und d) genannten Zwecken verhindert zwar nicht Ihre
Registrierung in der „Member
Area“,
ermöglicht den gemeinsam Verantwortlichen jedoch nicht, die Daten zu
den dort angegebenen Zwecken zu verwenden.
MODALITÄTEN
DER DATENVERARBEITUNG
Die
Daten werden nur durch direkt von den gemeinsam Verantwortlichen
befugtes Personal und in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der
Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz verarbeitet; die
Verarbeitung kann mit oder ohne elektronische oder automatisierte
Hilfsmittel erfolgen. Diese Verarbeitung umfasst alle in Art. 4, Nr.
2, EU-Verordnung vorgesehenen Prozeduren (Erhebung, Registrierung,
Organisation, Strukturierung, Aufbewahrung, Anpassung oder Änderung,
Datenauszug, Dateneinsicht, Nutzung, Kommunikation durch
Übermittlung, Verbreitung und jede andere Form der Bereitstellung,
Vergleich oder Verbindung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung
der Daten), die zu der in Frage stehenden Verarbeitung erforderlich
sind, einschließlich der Weitergabe an die im folgenden Abschnitt
„Weitergabe
der Daten“
genannten Personen. Die Daten werden, unter Einhaltung der Grundsätze
der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz, sowohl in Papier-
als auch IT-Archiven aufbewahrt, unter Anwendung von
Organisationssystemen, die für die Verarbeitungszwecke geeignet
sind. Zum Schutz der Daten vor Vernichtung oder auch
unvorhergesehenem Verlust und zur Gewährleistung der Unversehrtheit
und Vertraulichkeit der Daten (auch gegen unbefugte Zugriffe oder
Verbreitungen) und generell zur Sicherstellung der Rechte des
Betroffenen hat jeder der gemeinsam Verantwortlichen technische und
organisatorische Sicherheitsmaßnahmen in Konformität mit den
Bestimmungen der EU-Verordnung ergriffen (unter besonderer
Bezugnahme auf die Artikel 24, 32 und 35).
PROFILING
Mit
ausdrücklicher Zustimmung können die übermittelten
personenbezogenen Daten von jedem der gemeinsamen Inhaber, jedoch nur
intern, auch zum Profiling zu statistischen und Vergleichszwecken,
für eine bessere Verwaltung der angebotenen Dienstleistungen, also
für kommerzielles Profiling und die Analyse der Vorlieben der
registrierten Nutzer verwendet werden. Die Verarbeitung der
personenbezogenen Daten zu Profiling-Zwecken erfolgt mit angemessenen
Mitteln und Methoden in Konformität mit den Bestimmungen der
EU-Verordnung, auch zum Schutz der Rechte, Freiheiten und
rechtmäßigen Interessen des Betroffenen.
WEITERGABE
DER DATEN
Die
personenbezogenen Daten können gemäß Art. 29 der EU-Verordnung zu
den oben angegeben Zwecken an Dritte weitergegeben werden, die zu
ihrer Verarbeitung befugt sind (Angestellte der gemeinsam
Verantwortlichen). Die erhobenen Daten können auch an Personen
außerhalb der Gesellschaft weitergeben werden, die gemäß Art. 28
der EU-Verordnung zu Auftragsverarbeitern ernannt werden und diese
Daten im Auftrag der einzelnen gemeinsam Verantwortlichen nach deren
Weisungen ausschließlich zu den oben genannten Zwecken verarbeiten.
Eine aktualisierte Liste der Auftragsverarbeiter kann bei den
einzelnen gemeinsam Verantwortlichen angefordert werden.
VERBREITUNG
DER DATEN
Die
für die angegebenen Zwecke erhobenen Daten werden nicht verbreitet.
DAUER
DER AUFBEWAHRUNG DER DATEN
RB,
VALPRES und VALBIA
verarbeiten die personenbezogenen Daten für die zu den oben
genannten Zwecken notwendige Zeit bzw. bis zur eventuellen
Beantragung ihrer Löschung seitens des Betroffenen.
DATENAUFBEAHRUNGSORT
Die
personenbezogenen Daten werden im operativen Sitz des gemeinsam
Verantwortlichen Rubinetterie
Bresciane Bonomi S.p.A und
in jedem Fall innerhalb der Europäischen Union aufbewahrt.
RECHTE
DES BETROFFENEN
Der
Betroffene, auf den sich die personenbezogenen Daten beziehen, ist
berechtigt, vom Verantwortlichen der Datenverarbeitung jederzeit
Folgendes zu fordern: Zugriff auf seine Daten (Art. 15 EU-Verordnung)
Korrektur der Daten (Art. 16 EU-Verordnung) Löschung der Daten
(sogenanntes „Recht auf Vergessen“) (Art. 17 EU-Verordnung). Der
Betroffene ist außerdem zur Einschränkung der Verarbeitung seiner
personenbezogenen Daten berechtigt (Art. 18 EU-Verordnung), zur
Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-Verordnung), zum Widerspruch gegen
die Datenverarbeitung aus berechtigten Gründen (Art. 21
EU-Verordnung) sowie zum Erhalt einer Kopie des wesentlichen Inhalts
der Vereinbarung der gemeinsamen Verantwortung der Datenverarbeitung
(Art. 26, Abs. 2 EU- Verordnung).
Wenn
die Datenverarbeitung auf der ausdrücklichen Zustimmung des
Betroffenen beruht, kann dieser die erteilte Zustimmung jederzeit
widerrufen. Dies beeinträchtigt jedoch nicht die Rechtmäßigkeit
der auf der vor dem Widerruf erteilten Zustimmung beruhende
Datenverarbeitung.
In
jedem Fall ist der Betroffene berechtigt, beim Garanten Beschwerde
einzulegen, wie in Art. 77 EU- Verordnung vorgesehen, oder gemäß
Ar. 79 die zuständigen Gerichtsbehörden anzurufen, wenn er der
Ansicht ist, dass die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten
gegen die Bestimmungen der EU-Verordnung verstößt.
AUSÜBUNG
DER RECHTE DES BETROFFENEN
Die
oben genannten Rechte des Betroffenen können jederzeit durch Sendung
eines entsprechenden Antrags an den internen Datenschutzbeauftragten
der einzelnen gemeinsam Verantwortlichen der Datenverarbeitung
ausgeübt werden. Insbesondere:
Rubinetterie
Bresciane Bonomi S.p.A.:
E-Mail an privacy@rubinetteriebresciane.it, Fax an die Nummer
030/8920465 oder Einschreiben mit Rückschein an den
Unternehmenssitz in Via Massimo Bonomi 1 – 25064 Gussago (BS);
Valpres
Srl:
E-Mail an privacy@valpres.it, Fax an die Nummer 030/8960239
oder Einschreiben mit Rückschein an den Unternehmenssitz in Via A.
Gitti 11 - P.O. BOX 40 – 25060 Marcheno (BS);
Valbia
Srl:
E-Mail an privacy@valbia.it, Fax an die Nummer 030/8610014
oder Einschreiben mit Rückschein an den Unternehmenssitz in Via
Industriale 30 – 25065 Lumezzane (BS).